Berliner Motettenchor
Im 1994 gegründeten Berliner Motettenchor singen stimmlich und musikalisch besonders ausgebildete Chorsängerinnen und – sänger. In zwei Konzertprojekten pro Jahr erarbeiten sie unter der künstlerischen Leitung von Matthias Schmelmer Chormusik vom Frühbarock bis zur Gegenwart.
Der Schwerpunkt des Motettenchors liegt in der a capella-Chorliteratur, aber auch in der Erarbeitung oratorischer Werke in kleiner Besetzung. In den letzten Jahren kamen u.a. „Membra Jesu nostri“ von Dieterich Buxtehude, „Lux aeterna“ von Morten Lauridsen sowie die „Musikalischen Exequien“ von Heinrich Schütz zur Aufführung.
Das nächste Konzertprojekt des Berliner Motettenchores:
Freitag, 24. November, 21:00 Uhr, Grunewaldkirche, BIsmarckallee 28B, 14193 Berlin
MoonMelody – Nachtmusik bei Kerzenschein
Musik zum Ewigkeitssonntag von Richards Dubra, Ēriks Ešenvalds, Pēteris Vasks u.a.
Wolf-Ferrari Ensemble, Berliner Motettenchor
Eintritt frei
Teile des Konzertes erklingen auch in den Gottesdiensten am Ewigkeitssonntag (26.11.) in der Lindenkirche (10:00) und in der Grunewaldkirche (11:30)
Mehr Informationen zum Berliner Motettenchor erhältst Du unter kirchenmusik(at)grunewaldgemeinde.de.
Hörprobe
Wilhelm Rust (1822-1892): Es sollen wohl Berge weichen
RBB Kultur – Rundfunkgottesdienst 19.03.2023
Seniorenkantorei Grunewald
Die Seniorenkantorei Grunewald ist ein offenes Chorangebot für alle Menschen ab 60 Jahren, die gerne gemeinsam singen. In der Seniorenkantorei singen viele Menschen mit langer Chorerfahrung, aber auch Neu- und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen.
Der Schwerpunkt der Seniorenkantorei liegt in der Erarbeitung geistlicher Werke, kleiner Messen, Kantaten u.ä. Zuletzt erarbeitete der Chor die Kantate „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ von Felix Mendelssohn Bartholdy, sowie die „Messe brève“ von Charles Gounod. Aber auch weltliche Lieder, Spaß-Lieder und Kanons gehören zum Repertoire des Chores.
Die Seniorenkantorei tritt regelmäßig in den Gottesdiensten in der Grunewaldkirche und in der Lindenkirche auf. Einmal jährlich unternimmt der Chor eine dreitägige Chorreise.
Weitere Informationen zum Chor erhalten Sie unter kirchenmusik@grunewaldgemeinde.de.
Wann probt die Seniorenkantorei?
Wöchentliche Probe: donnerstags, 10.15 – 11.30 Uhr
Wo probt die Seniorenkantorei?
Gemeindehaus der Ev. Grunewaldgemeinde
Furtwänglerstr. 5, 14193 Berlin-Grunewald, II. Stock (barrierefreier Zugang)
M19 Hasensprung, M29 und X10 Joseph-Joachim-Platz